Die erforderliche Anmeldung zu den einzelnen Touren/Terminen wird vsl. ab Anfang August 2025 möglich sein!
Eine Anmeldung ist bei der Registrierung erforderlich. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt (first come- first serve)
Augsburg ist mit rund 300.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Bayern. Die Universitätsstadt bezeichnet sich selbst nach Trier als die zweitälteste Stadt Deutschlands. Finden Sie heraus, wo die fliegerischen Wurzeln Augsburgs liegen und warum Augsburg von innovativen Bürgern gestern, heute und morgen geprägt wird.
Folgende thematischen Stadtführungen werden angeboten:
Im Juli 2019 erhielt Augsburgs Wassermanagement-System den UNESCO-Welterbe-Titel. 199 Kilometer Wasserläufe durchziehen Augsburg. Die ältesten Wassertürme Mitteleuropas stehen idyllisch am Rand der Altstadt. Prächtige Renaissancebrunnen zieren die Maximilianstraße. Vom Rathausplatz gehen wir entlang der Kanäle im alten Handwerkerviertel bis zum Roten Tor, zur Stadtmauer und zu den Wassertürmen.
Diese Stadtführung gewährt tiefe Einblicke in die Geschichte der Familie und des größten Handels-, Banken- und Montankonzerns des 16. Jahrhunderts in Europa. Besuchen Sie auf einem Rundgang die Fuggerhäuser (den Stadtpalast Jakob Fuggers), die Fuggerei (die älteste Sozialsiedlung der Welt) und das Fuggereimuseum.
Auf den Spuren der Familie Mozart in Augsburg erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt, in der der Vater von Wolfgang Amadé Mozart geboren wurde und wo die Kunsthandwerkerfamilie Mozart über Generationen lebte. Der Weg führt in das Mozarthaus (würde bei dieser Führung extra für Sie geöffnet werden) und zu barocken Mozartstätten.
Sie erleben bei dieser Führung die Geschichte der Reformation in Augsburg. Bei der Besichtigung der Fuggerhäuser erfahren Sie mehr über den Aufenthalt Martin Luthers und den Grund dafür, dass ihn Kardinal Cajetan ausgerechnet in Augsburg verhörte. Sie sehen die Annakirche (am Abend von außen) als das Zentrum der Augsburger Reformationsgeschichte und den bischöflichen Palast beim Fronhof nahe dem Augsburger Dom. Dort wurde die "Confessio Augustana", das "Augsburger Bekenntnis", anno 1530 verlesen.
Starten Sie zur ISS – direkt aus Augsburg.
Erleben Sie in nur einer Stunde, was sonst nur wenigen Menschen vergönnt ist: Einen Blick auf unseren Planeten aus dem All. Die Ausstellung View From Above zeigt atemberaubende Fotografien des NASA-Astronauten Terry Virts, aufgenommen während seiner Missionen an Bord des Space Shuttle und der Internationalen Raumstation ISS.
Über 200 Tage im All, mehr als 300.000 Fotos – ausgewählte Meisterwerke dieser einzigartigen Mission erwarten Sie im Bahnpark Augsburg. Von Supertaifunen über den Ozeanen bis zu nächtlich leuchtenden Megastädten: Diese Bilder verändern die Perspektive auf unsere Erde.
Die Sonderführung für DLRK-Teilnehmende bietet fundierte Einblicke in Raumfahrt, Technik und Bildentstehung. Begleitet von einem Ausstellungsexperten erfahren Sie Hintergründe zu Training, Missionen und Leben im Orbit – eine faszinierende Stunde zwischen Erde und Kosmos.
Godesberger Allee 70 • 53175 Bonn • dlrk(at)dglr.de • Fon +49 228 30805-12 • Fax +49 228 30805-24