Mit der Vergabe der DGLR-Nachwuchspreise für herausragende Dissertationen sowie Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt neue Ideen und Gedanken von jungen Absolventinnen und Absolventen aus, die die Zukunft der Luft-und Raumfahrt mitprägen werden. Die DGLR gratuliert den Preisträgern recht herzlich.
Die Verleihung der Preise erfolgt im Rahmen der Eröffnung des DLRK 2025.
Hinweis:
Die prämierten Dissertationen, Studien- Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sind Bestandteil des wissenschaftlichen Vortragsprogramms.
(Änderungen vorbehalten; Es gilt die jeweils aktuelle Darstellung in der Programmübersicht (Veröffentlichung dieser erfolgt Anfang Juli))
Vortragszeit: 24.09.2025; 11:30 Uhr | Gebäude/Raum: DORINT: Raum Pfersee
Vortragszeit: 25.09.2025; 09:20 Uhr | Gebäude/Raum: DORINT: Raum Friedberg
Vortragszeit: 24.09.2025; 15:50 Uhr | Gebäude/Raum: DORINT: Raum Pfersee
Vortrag des Preisträgers entfällt
Vortragszeit: 25.09.2025; 13:45 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Wertach
Vortragszeit: 24.09.2025; 15:50 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Singold
Vortragszeit: 23.09.2025; 15:35 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Augustus 1
Vortragszeit: 25.09.2025; 15:25 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Saal Lech
Vortragszeit: 25.09.2025; 08:30 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Augustus 1
Vortragszeit: 24.09.2025; 09:20 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Singold
Vortragszeit: 25.09.2025; 09:20 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Augustus 1
Vortrag am 23.09.2025 | 18:10 Uhr | Raum: Kongresssaal | Sitzungstitel: Advanced Manufacturing Technologies I
Vortragszeit: 23.09.2025; 15:35 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Herkules
Vortragszeit: 23.09.2025; 15:35 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Saal Lech
Vortrag folgt
Unser außerordentlicher Dank gilt den ständigen Vertreterinnen und Vertretern der Auswahlkommission der Nachwuchspreise und den beauftragten Mitgliedern des DGLR-Präsidiums für ihre ehrenamtliche und professionelle Unterstützung bei der Begutachtung der Nachwuchsarbeiten, die zum 74. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2025 eingereicht und ausgelobt wurden.
Der Dank gilt auch allen anderen Personen, die nicht namentlich erwähnt sind, aber stellvertretend im Hintergrund mitgewirkt haben.
Folgende Organisationen haben 2025 DGLR-Nachwuchspreise vergeben und fördern damit den wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress:
Godesberger Allee 70 • 53175 Bonn • dlrk(at)dglr.de • Fon +49 228 30805-12 • Fax +49 228 30805-24