DLRK2025 - EHRUNGEN

DGLR-NACHWUCHSPREISTRÄGER:INNEN 2025

Mit der Vergabe der DGLR-Nachwuchspreise für herausragende Dissertationen sowie Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt neue Ideen und Gedanken von jungen Absolventinnen und Absolventen aus, die die Zukunft der Luft-und Raumfahrt mitprägen werden. Die DGLR gratuliert den Preisträgern recht herzlich.

Die Verleihung der Preise erfolgt im Rahmen der Eröffnung des DLRK 2025.

Hinweis:
Die prämierten Dissertationen, Studien- Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sind Bestandteil des wissenschaftlichen Vortragsprogramms.
(Änderungen vorbehalten; Es gilt die jeweils aktuelle Darstellung in der Programmübersicht (Veröffentlichung dieser erfolgt Anfang Juli))


AIRBUS-DISSERTATIONSPREIS

Efficient Turbulence Modelling for Vortical Flows from Swept Leading Edges

Tony Di Fabbio UniBW München

Vortragszeit: 24.09.2025; 11:30 Uhr | Gebäude/Raum: DORINT: Raum Pfersee

fabbio


DLR-DISSERTATIONSPREIS

Zerspankraftmodellierung und Prozessgrenzen der Umrissbearbeitung von FKVBauteilen mit scheibenförmigen Werkzeugen

Lars Stephan Köttner TU Hamburg

Vortragszeit: 25.09.2025; 09:20 Uhr | Gebäude/Raum: DORINT: Raum Friedberg

platzhalter


CLAUDIUS DORNIER JR. DISSERTATIONSPEIS

Influencing coherent structures in a plane Couette flow

Toni Dokoza TU Darmstadt

Vortragszeit: 24.09.2025; 15:50 Uhr | Gebäude/Raum: DORINT: Raum Pfersee

dokoza


MANFRED-FRICKE-DISSERTATIONSPREIS FÜR NACHHALTIGE LUFTFAHRT

Whirl Flutter Stability Analysis Using Propeller Transfer Matrices

Christopher Koch TU Berlin

Vortrag des Preisträgers entfällt

platzhalter



WINFRIED BIERHALS - STIFTUNGSPREIS

Ableitung von Designrichtlinien für RQL-Brennkammersimulatoren auf Basis von skalenauflösenden numerischen Strömungssimulationen

Anton Hilfrich TU Darmstadt

Vortragszeit: 25.09.2025; 13:45 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Wertach

platzhalter


WALTHER-BLOHM-PREIS

Environmental Labels in Aviation – Aircraft Label, Airline Label, Flight Label

Pascal Mattausch HAW Hamburg

Vortragszeit: 24.09.2025; 15:50 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Singold

mattausch


WOLFGANG HEILMANN-PREIS DER MTU AERO ENGINES

Investigation and Prediction of Centrifugal Compressor Surge via Data-Driven Techniques in the Context of Time Series Anomaly Detection

Fabian Wehrle KIT Karlsruhe

Vortragszeit: 23.09.2025; 15:35 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Augustus 1

Wehrle


IABG-STIFTUNGSPREIS

A Spacecraft End of Fuel Warning System Based on XMM-Newton and INTEGRAL In-Flight Data

Tibor Völcker Universität Würzburg

Vortragszeit: 25.09.2025; 15:25 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Saal Lech

platzhalter


HERMANN KÖHL PREIS DES FÖRDERKREIS OZEANFLIEGER

Design und Auslegung einer skalierten Flügelstruktur basierend auf der SE2A MidRange Konfiguration V4

Tristan Brack TU Braunschweig

Vortragszeit: 25.09.2025; 08:30 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Augustus 1

platzhalter


REINHARDT ABRAHAM LUFTHANSA STIFTUNGSPREIS

Analyse der Fahrwerksextraktion von Verkehrsflugzeugen im Anflug auf verschiedene Flughäfen in Bezug auf den Abstand zur Schwelle sowie der Höhen- und Geschwindigkeitsprofile

Tim Großkopf HS Bremen

Vortragszeit: 24.09.2025; 09:20 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Singold

platzhalter


WILLY MESSERSCHMITT-STUDIENPREIS

Numerische Modellierung und Validierung von Sprühdüsen mithilfe von Euler-Lagrange Simulationen, unter Verwendung von experimentellen Daten

Laurin Mächtig Universität Stuttgart

Vortragszeit: 25.09.2025; 09:20 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Augustus 1

platzhalter


FERDINAND-SCHMETZ PREIS DER FREUNDE UND FÖRDERER DER PRO RWTH AACHEN

Modellprädiktive Trajektorienplanung für robotisch assistierte Landungen unbemannter Flugsysteme

Philip Terlau FH Aachen

Vortrag am 23.09.2025 | 18:10 Uhr | Raum: Kongresssaal | Sitzungstitel: Advanced Manufacturing Technologies I

terlau


ZEPPELIN-STIFTUNGSPREIS DER STADT FRIEDRICHSHAFEN

Entwicklung, Bau und Erprobung einer Drohne angetrieben durch zwei schwenkbare Impeller und einen Heckimpeller

Arno Semke TU Hamburg

Vortragszeit: 23.09.2025; 15:35 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Raum Herkules

platzhalter


MBDA-STUDIENPREIS

Refinement of the payload-focused mission assurance process in the design phase and preparation of an expert consultation on the revised process for small satellite missions in the context of New Space

Alexander Groß UniBw München

Vortragszeit: 23.09.2025; 15:35 Uhr | Gebäude/Raum: KAP: Saal Lech


MANFRED-FRICKE PREIS FÜR NACHHALTIGE LUFTFAHRT

Optimizing the pulsed blowing parameters for active separation control with reinforcement learning.

Alexandra Müller TU Berlin

Vortrag folgt

platzhalter




NACHWUCHSPREISE-AUSWAHLKOMMISSION

Unser außerordentlicher Dank gilt den ständigen Vertreterinnen und Vertretern der Auswahlkommission der Nachwuchspreise und den beauftragten Mitgliedern des DGLR-Präsidiums für ihre ehrenamtliche und professionelle Unterstützung bei der Begutachtung der Nachwuchsarbeiten, die zum 74. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2025 eingereicht und ausgelobt wurden.

  • Cornelia Hillenherms, 1. Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V. (Leitung)
  • Prof. Dr.-Ing. Uwe Apel, Hochschule Bremen
  • Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg Bauer, Karlsruher Institut für Technologie
  • Prof. Dr.-Ing. Carsten Braun, FH Aachen
  • Prof. Dr.-Ing. Volker Gollnick, TU Hamburg
  • Prof. Dr. Markus Ryll, TU München
  • Prof. Dr.-Ing. Dragan Kozulovic, UniBw München
  • Dipl.-Ing. Anna Uhl, RWTH Aachen
  • Prof. Dr.-Ing. Dieter Peitsch, TU Berlin
  • Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz, HAW Hamburg
  • Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong, TU Darmstadt
  • Dr.-Ing. Carsten Wiedemann, TU Braunschweig
  • Prof. Dr. Johannes Markmiller, TU Dresden
  • apl. Prof. Dr.-Ing. Georg Herdrich, Universität Stuttgart
  • Prof. Dr. Marco Schmidt Universität, Würzburg

Der Dank gilt auch allen anderen Personen, die nicht namentlich erwähnt sind, aber stellvertretend im Hintergrund mitgewirkt haben.

STIFTER DER NACHWUCHSPREISE

Folgende Organisationen haben 2025 DGLR-Nachwuchspreise vergeben und fördern damit den wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress:

  • Airbus: Airbus-Dissertationspreis
  • Manfred Fricke Stiftung: Manfred-Fricke Dissertationspreis für Nachhaltige Luftfahrt; Manfred-Fricke Preis für Nachhaltige Luftfahrt
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR): DLR-Dissertationspreis
  • Camilo Dornier: Claudius Dornier Jr. Dissertationspreis
  • Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung: Reinhardt Abraham Lufthansa Stiftungspreis
  • DGLR e.V.: Winfried Bierhals – Stiftungspreis
  • Förderkreis Ozeanflieger: Hermann Köhl Preis
  • Freunde und Förderer der pro RWTH Aachen: Ferdinand-Schmetz Preis
  • IABG: IABG Stiftungspreis
  • MBDA: MBDA-Studienpreis
  • MTU Aero Engines: Wolfgang Heilmann-Preis
  • Stadt Friedrichshafen: Zeppelin – Stiftungspreis
  • Walther Blohm Stiftung/Airbus Operations GmbH: Walther-Blohm-Preis
  • Willy Messerschmitt Stiftung: Willy Messerschmitt-Studienpreis

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.

Godesberger Allee 70 • 53175 Bonn • dlrk(at)dglr.de • Fon +49 228 30805-12 • Fax +49 228 30805-24