Im Anschluss an das Tagesprogramm lädt die DGLR zu einem entspannten Networking-Abend mit Buffet ein (bitte die u.g. Hinweise beachten). Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft, Industrie und Politik auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu vertiefen. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Buffet bestens gesorgt. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit anregenden Gesprächen!
(Änderungen vorbehalten)
ChatGPT, Gemini und Co. sind prominente Beispiele für Künstliche Intelligenz, die sich anschicken, den Menschen auch in kreativen Bereichen effektiv zu unterstützen und teilweise zu ersetzen. Dabei sind die Möglichkeiten, die sich heutzutage durch maschinelles Lernen ergeben, viel weitreichender, denn durch Einsatz eines Digitalen Zwillings kann eine Maschine echte Handlungskompetenz aufbauen, um Herausforderungen in der realen Welt zu meistern! Seien Sie dabei, wenn Prof. Dr. Jan Neuhöfer die Möglichkeiten und Tücken maschinellen Lernens in Virtuellen Umgebungen beleuchtet, um Ihnen ein Gefühl zu geben, warum gerade die Kombination von Künstlicher Intelligenz und Virtueller Realität besonders zukunftsweisend ist!
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Garderobe
Godesberger Allee 70 • 53175 Bonn • dlrk(at)dglr.de • Fon +49 228 30805-12 • Fax +49 228 30805-24